Teamleitungen, Geschäftsführungen und Bildungsreferent*innen reden von Wertschätzung und den Blick auf Ressourcen und wünschen sich, dass ihre Mitarbeitenden ihre Fähigkeiten optimal einsetzen können, sich im Team und in ihrer Organisation wohl fühlen und Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit erleben.
Führungskräfte können einiges dafür tun, ihre Mitarbeitenden gesund zu führen. Dafür schärfen wir den Blick auf:
die eigene Haltung als Leitung: Wie sieht es aus mit Wertschätzung und dem Blick auf die Ressourcen bei meinen Mitarbeitenden?
das eigene Wissen: Kenne ich meine Mitarbeitenden, ihre jeweiligen Motive und Präferenzen?
die Kultur der Zusammenarbeit: Haben wir im Team Klarheit bezüglich unserer Arbeitsorganisation und hinsichtlich unserer Entscheidungsfindung? Wie gehen wir mit Konflikten und Unterschieden um?
die eigene Organisation: Bieten wir einen förderlichen Rahmen für Gestaltung, Selbstwirksamkeit und Weiterentwicklung?
TMS-Farben, Entscheidungsboard, Moving motivators, Bierdeckel-Check… - wir nutzen eingängige Instrumente, probieren sie bezogen auf Beispiele aus der eigenen Führungspraxis gleich aus und inspirieren uns gegenseitig.
Referierende Sibylle Barth, Politologin M.A., Supervisorin (DGSv, Systemische Gesellschaft SG), Lehrende für Systemische Beratung (SG), akkreditierte Trainerin für „TeamManagementSystem (TMS)“
Kooperationen AGJF BW und Landesjugendring BW
Organisatorisches
Kurs ist Online
INFO
Fachliche Auskünfte
Anja Mütschele Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Organisatorische Auskünfte
Samantha Morgenstern & Larissa Ehscheidt
Verwaltung Telefon: 0711 896915-50 Mo-Fr 09:00 bis 12:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.