Neu im Arbeitsfeld der Offenen, Mobilen oder Verbandlichen Jugendarbeit? Oder erst seit kurzem in einem Jugendreferat oder Jugendringbeschäftigt? Der Einführungskurs erleichtert den Einstieg in die Offene, Mobile, Kommunale oder Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit, vermittelt Grundlagen und Kontakte.
WM, Klimawandel, globale #-Initiativen … lass was machen! Aber wie? Und mit wem? Die Qualifizierungsreihe betrachtet in mehreren Seminaren die Chancen, Barrieren und Herausforderungen, die die pädagogische Begleitung von jugendlichem Engagement mit sich bringt.
Gemeinsam gegen Antisemitismus handeln – auch eine Aufgabe in der Jugendarbeit und Kinder- und Jugendhilfe! Qualifizierungsreihe, die ermutigt einen Teil beizutragen, jüdisches Leben sichtbarer zu machen und die Handlungssicherheit gegen Antisemitismus zu stärken.
Mit dieser Modulreihe werden verschiedene Selbst- und Kompetenzstärkende Angebote für Führungskräfte im Aufgabenfeld der Kinder- und Jugendarbeit angeboten. Aufbauend auf den zweitägigen Einstieg erweitern „Führungsnuggets“ die Reihe.
Das eLearning vermittelt Grundlagen des sicheren Umgangs mit Lebensmitteln und geht auf Aspekte von Hygiene und Infektionsschutz ein. Die Teilnehmenden erhalten beim Abschluss eine Bestätigung.
Hilfe, ich leite einen Verband! Neu im Vorstand oder eine kleine Stelle in deinem Verband angetreten? Plötzlich für Aufgaben zuständig, die in der Juleica-Schulung überhaupt kein Thema waren? Dann bist du hier genau richtig!
Separierende Strukturen stehen einer inklusiven Welt bis heute entgegen. Müssen wir diese Strukturen also einfach abschaffen und alles ist gut? Oder geht es vielmehr darum, gemeinsam in den Dialog zu treten, um zu erörtern an welchen Stellen wir voneinander profitieren können? Antworten auf diese Fragen wollen wir beim Fachtag finden.
Demokratiebildung: Pflicht statt Kür. Freiwilligkeit, Spaß und Freizeitgestaltung stehen einer aktiven und kreativen Demokratiebildung nicht im Wege. Sie sind vielmehr das Potenzial der Kinder- und Jugendarbeit für eine Bildung, die nicht nur das Selbst, sondern auch Gesellschaft verändert.
Hund und Jugendarbeit, geht das? Diese Veranstaltung will zu den grundlegenden Themen rund um Hunde in der Kinder- und Jugendarbeit Antworten geben.