Neu im Arbeitsfeld der Offenen, Mobilen oder Verbandlichen Jugendarbeit? Oder erst seit kurzem in einem Jugendreferat oder Jugendringbeschäftigt? Der Einführungskurs erleichtert den Einstieg in die Offene, Mobile, Kommunale oder Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit, vermittelt Grundlagen und Kontakte.
Mit dieser Modulreihe werden verschiedene Selbst- und Kompetenzstärkende Angebote für Führungskräfte im Aufgabenfeld der Kinder- und Jugendarbeit angeboten. Aufbauend auf den zweitägigen Einstieg erweitern „Führungsnuggets“ die Reihe.
Das eLearning vermittelt Grundlagen des sicheren Umgangs mit Lebensmitteln und geht auf Aspekte von Hygiene und Infektionsschutz ein. Die Teilnehmenden erhalten beim Abschluss eine Bestätigung.
Hilfe, ich leite einen Verband! Neu im Vorstand oder eine kleine Stelle in deinem Verband angetreten? Plötzlich für Aufgaben zuständig, die in der Juleica-Schulung überhaupt kein Thema waren? Dann bist du hier genau richtig!
Die eigene Bildungsarbeit stärken, sich gemeinsam orientieren und mehr Spielraum gewinnen – Bildungskonzepte helfen in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit! Jetzt auch bei der Beantragung von Mitteln des Landesjugendplans. Die Akademie berät, unterstützt und begleitet Träger.
Die Kinder- und Jugendarbeit aktiv inklusiv öffnen!
Die GEBe-Methode („Gesellschaftliches Engagement Benachteiligter fördern“) zeigt, wie selbst mit vermeintlich politikverdrossenen Jugendlichen echte Beteiligung gelingen kann. Die Einführung vermittelt Grundzüge der Methode und regt zum Ausprobieren an.
Aktuell sind folgende stellen bei der Akademie der Jugendarbeit ausgeschrieben: