WM, Klimawandel, globale #-Initiativen … lass was machen! Aber wie? Und mit wem? Die Seminare unserer Qualifizierungsreihe zeigen Wege auf, wie wir engagierte Jugendliche für die eigene Organisation/den Verband gewinnen und jugendgemäße Formen des pädagogischen Handelns entwickeln – das alles mit globaler Perspektive. So können wir einen Beitrag leisten für mehr Teilhabe und Engagement junger...
Weiterlesen...Gemeinsam gegen Antisemitismus handeln – auch eine Aufgabe in der Jugendarbeit und Kinder- und Jugendhilfe! Qualifizierungsreihe, die ermutigt einen Teil beizutragen, jüdisches Leben sichtbarer zu machen und die Handlungssicherheit gegen Antisemitismus zu stärken.
Weiterlesen...Neu im Arbeitsfeld der Offenen, Mobilen oder Verbandlichen Jugendarbeit? Oder erst seit kurzem in einem Jugendreferat oder Jugendringbeschäftigt? Der Einführungskurs erleichtert den Einstieg in die Offene, Mobile, Kommunale oder Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit, vermittelt Grundlagen und Kontakte.
Weiterlesen...Das eLearning vermittelt Grundlagen des sicheren Umgangs mit Lebensmitteln und geht auf Aspekte von Hygiene und Infektionsschutz ein. Die Teilnehmenden erhalten beim Abschluss eine Bestätigung.
Weiterlesen...Mit dieser Modulreihe werden verschiedene Selbst- und Kompetenzstärkende Angebote für Führungskräfte im Aufgabenfeld der Kinder- und Jugendarbeit angeboten. Aufbauend auf den zweitägigen Einstieg erweitern „Führungsnuggets“ die Reihe.
Weiterlesen...Unsere nächsten Veranstaltungen
Präsenzeinstieg der Modulreihe „Wirksam führen in der Kinder- und Jugendarbeit“: selbst- und kompetenzstärkende Angebote für Führungskräfte im Aufgabenfeld der Kinder- und Jugendarbeit.
Handlungsmöglichkeiten und Wege für mehr Teilhabe und Engagement
Diese Veranstaltung kann auch als Grundmodul für die Qualireihe „Welt retten“ gebucht werden.
Auch in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit kommt es immer wieder zu mehr oder weniger unerwarteten Fragen rund um die Themen Körper und Sexualität – und das kann selbst alte Häsinnen* ganz schön ins Schwitzen bringen.
Unser Angebot
Wir greifen aktuelle Themen und fachliche Entwicklungen der Kinder- und Jugendarbeit in unseren Fortbildungen und Seminaren auf.
Umfangreiche Beratung und passgenaue Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre Einrichtung / Organisation.
Das gibt es nur bei uns! Mit speziellen Formaten bereiten wir Fachkräfte auf ihre Aufgaben in der Kinder- und Jugendarbeit vor.
Wir arbeiten eng mit anderen Landesorganisationen zusammen. Gemeinsam machen wir uns stark für einen produktiven Theorie-Praxis-Dialog.
Buchen Sie Qualifizierungsangebote zu verschiedenen Praxisthemen – als inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort!
Geschäftsführung und Bildungsreferentin, Schwerpunkt Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit
Fon 0711 896915 -55
anja.muetschele@jugendakademie-bw.de
Bildungsreferentin, Schwerpunkt Offene Kinder- und Jugendarbeit
Fon 0711 896915 -57
sabine.roeck@jugendakademie-bw.de
Bildungsreferentin, Öffentlichkeitsarbeit, Jugendarbeitsnetz.de
Fon 0711 896915 -14
corrina.bosch@jugendakademie-bw.de
Bildungsreferentin
Fon 0711 896915 -54
stephanie.garff@jugendakademie-bw.de