Zoom, online
Kommende Veranstaltungen an diesem Ort

Infoveranstaltung rund um Bildungskonzepte und unser Beratungsangebot
Bildungskonzepte sind super! Sie stärken eure Position nach innen und außen, helfen euch bei der Planung der Angebote, sichern die Qualität eurer Bildungsarbeit UND: Für die Beantragung von Landesjugendplanmitteln sind sie auch interessant.

Online-Infoveranstaltung für Träger*innen
Interessierte Träger*innen der OKJA können sich bei diesem Online-Termin über den für 10.11.2025 geplanten Lehrgang: "Dein (Quer-)Einstieg in die Offene Kinder- und Jugendarbeit" informieren.

Seminarreihe „Einfach machen! Verband leiten lernen“
Hilfe, ich leite einen Verband! Neu im Vorstand oder eine kleine Stelle in deinem Verband angetreten? Plötzlich für Aufgaben zuständig, die in der Juleica-Schulung überhaupt kein Thema waren? Dann bist du hier genau richtig!

Grundlegende Informationen zum Nachweis von Erholungs- und Bildungsmaßnahmen nach der VwV KJA/JSA Bildungskonzepte
Die Landesjugendplanmittel sind beantragt, Freizeiten und Seminare umgesetzt – jetzt geht es an die Abrechnung für Projekte und Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit! In unserem Online-Kurs lernst du Schritt für Schritt die Basics – verständlich und praxisnah. Perfekt für Einsteiger*innen!

Online-Infoveranstaltung für interessierte Teilnehmer*innen
Interessierte Menschen können sich bei diesen Online-Terminen über den am 10.11.2025 beginnenden Lehrgang: "Dein (Quer-)Einstieg in die Offene Kinder- und Jugendarbeit" informieren.

Aus der Reihe „Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit“
Fördermittelakquise für inklusive Projekte
Wenn es gilt, finanzielle Barrieren zu nehmen… dieser Workshop zeigt Wege auf und gibt Tipps, wie Fördermittel akquiriert werden können.

Informationen zu inklusiven Angeboten ansprechend und zielgruppengerecht vermitteln
Die Schaffung von inklusiven Angeboten endet nicht an der Eingangstüre. Wie bewerbe ich die Angebote erfolgsversprechend? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Wie vermittle ich die Inhalte und den Rahmen der Angebote ansprechend in Flyern, auf Plakaten oder im Netz? Was muss ich bei der Gestaltung beachten, egal ob gedruckt oder online? Mit diesen und weiteren Fragen werden wir uns beschäftigen.

Seminarreihe „Einfach machen! Verband leiten lernen“
Hilfe, ich leite einen Verband! Neu im Vorstand oder eine kleine Stelle in deinem Verband angetreten? Plötzlich für Aufgaben zuständig, die in der Juleica-Schulung überhaupt kein Thema waren? Dann bist du hier genau richtig!

Klar und verständlich sprechen und schreiben – Aus der Reihe „Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit“
Gerade in der Kinder- und Jugendarbeit ist Leichte Sprache Chance und Herausforderung zugleich: Leichte oder einfache Sprache anzuwenden, ist alles andere als leicht – einfacher zu formulieren, braucht Übung. Dafür erleichtert einfache Sprache in Wort und Schrift vielen Zielgruppen unserer Arbeit das Verständnis.
Diese Veranstaltung ist Teil der Quali-Reihe „Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit“.