Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung als Zielgruppe der Kinder- und Jugendarbeit
Im Seminar werden Handlungsmöglichkeiten erarbeitet für bestehende und neue Angebote und für eine vielfältige Jugendarbeit. Konkret beschäftigen wir uns mit den Fragen:
Wie heißen wir junge Geflüchtete in unseren Jugendverbänden und Organisationsstrukturen willkommen? Was gilt es zu beachten?
Wie gelingt eine vielfaltssensible Jugendarbeit, die wirklich alle jungen Menschen mit ihren ganz persönlichen Bedürfnissen anspricht?
Wie kann Jugendarbeit generell eine Brücke bauen, junge Menschen erreichen und begleiten und sich zusammen für eine friedvolle Welt engagieren?
Referentin: Jessica Belvis Ramirez, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin mit dem Schwerpunkt Rassimus-und Diskriminierungskritische Arbeit, Systemische Beraterin
Organisatorisches
Juleica
Hinweise zur verpflegung
Hinweise zur Barrierefreiheit
INFO
Fachliche Auskünfte
Sarah Leiserseder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Organisatorische Auskünfte
Samantha Morgenstern & Larissa Ehscheidt
Verwaltung Telefon: 0711 896915-50 Mo-Fr 09:00 bis 12:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.