Welt retten, schön und gut – aber, nur weil ich in der Jugendarbeit etwas mache, wird die Welt davon doch nicht besser…oder doch? Bildung für nachhaltige Entwicklung greift die großen globalen Themen wie Armut, Hunger, Ungleichheit und Klimaschutz in sehr unterschiedlichen Kontexten, so auch der Kinder- und Jugendarbeit auf.
Doch was kann Kinder- und Jugendarbeit hier wirklich leisten? Woran und wie messen wir Erfolg und Wirkungen unserer Arbeit? Im Seminar werden Forschungsergebnisse zu Wirkungen in der außerschulischen Jugendarbeit praxisverträglich vorgestellt und die Teilnehmenden erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten sie haben, um planerisch vorankommen und ihre Ziele mit mehr Motivation und Sicherheit verfolgen zu können!
Referentin: Prof. Dr. Claudia Bergmüller-Hauptmann, Pädagogische Hochschule Weingarten, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Evaluatorin und Trainerin im Bereich „Wirkungsevaluation BNE/Globales Lernen“
Organisatorisches
Juleica
Hinweise zur verpflegung
Hinweise zur Barrierefreiheit
INFO
Fachliche Auskünfte
Sarah Leiserseder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Organisatorische Auskünfte
Samantha Morgenstern & Larissa Ehscheidt
Verwaltung Telefon: 0711 896915-50 Mo-Fr 09:00 bis 12:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.