KVJS-Tagungszentrum Gültstein, Herrenberg
Schloßstraße 31, 71083 Herrenberg-Gültstein
Kommende Veranstaltungen an diesem Ort

Der ideale Berufseinstieg für (neue) hauptamtliche Fachkräfte in Jugendreferaten

Der ideale Berufseinstieg für (neue) hauptamtliche Fachkräfte in der selbstorganisierten Jugendarbeit

Der ideale Berufseinstieg für (neue) hauptamtliche Fachkräfte in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Der ideale Berufseinstieg für (neue) hauptamtliche Fachkräfte in der mobilen Kinder- und Jugendarbeit.

Klar und verständlich sprechen und schreiben – Aus der Reihe „Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit“
Gerade in der Kinder- und Jugendarbeit ist Leichte Sprache Chance und Herausforderung zugleich: Leichte oder einfache Sprache anzuwenden, ist alles andere als leicht – einfacher zu formulieren, braucht Übung. Dafür erleichtert einfache Sprache in Wort und Schrift vielen Zielgruppen unserer Arbeit das Verständnis.
Diese Veranstaltung ist Teil der Quali-Reihe „Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit“.

Beteiligung und Inklusion zusammen in den Blick nehmen!
„Participation and Inclusion“ – nicht nur in der UN-Behindertenrechtskonvention werden diese beiden Grundsätze gemeinsam genannt (§ 3). Auch in der Jugendarbeitspraxis stellt sich die Frage: Wie kann Beteiligung bzw. Teilhabe aller gelingen? Wie kann Inklusion partizipativ gestaltet werden? Praxisbeispiele aus verschiedenen Feldern der Partizipation laden zur gemeinsamen Reflexion.

inklusive Mädchen*arbeit
Um dem Anspruch „Offen für alle“ zu sein, gerecht zu werden, müssen wir auch marginalisierte Zielgruppen ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit rücken. MM*! widmet sich seit Jahren der unterrepräsentierten Zielgruppe der Mädchen* in der Offenen. Nun wollen wir unser Augenmerk darauf richten, wie auch Mädchen* mit Behinderungen an unseren Angeboten teilhaben können.