Besonders in krisenhaften Zeiten steigt die Bedeutung von Demokratiebildung. Welche Rolle kann Demokratiebildung in der Kinder- und Jugendarbeit einnehmen? Wo fängt man am besten an?
In diesem Seminar betrachten wir verschiedene Ebenen von Demokratiebildung. Die Teilnehmenden lernen Methoden und Werkzeuge kennen, um Demokratiebildung niederschwellig in ihre Praxis zu integrieren. Dazu werden auch verschiedene erprobte Methoden aus dem Programm „Wir sind dabei – Wertstätten der Demokratie“ vorgestellt. Mit ihnen bekommen die Teilnehmenden Werkzeuge für gelingende Demokratiebildung an die Hand.
Neben Reflexion und dem gemeinsamen Austausch erhalten die Teilnehmenden Impulse, um eigenständig verschiedene Formate und Ansätze zu entwickeln und alltagsnah in den eigenen Arbeitsbereich einbinden zu können.
Referierende:
Daniela Bold, Programmreferentin Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie beim Landesjugendring BW, Friedensforschung und Internationale Politik MA Sophia Marquardt, Bildungsreferentin Akademie der Jugendarbeit, stud. Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit MA Anna Maria Kamenik, M.A. Bildung und Erziehung: Kultur-Politik-Gesellschaft, Referentin und Autorin in der Demokratie- und Wertebildung mit heterogenen Gruppen
Kooperationspartner:
Wir sind dabei! – Wertstätten der Demokratie Ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH, das vom Landesjugendring Baden-Württemberg e. V. umgesetzt wird
Und sonst: Dieses Seminar findet im Rahmen von „Wir sind dabei – Wertstätten der Demokratie“ statt. Projekte von Wir sind dabei, bitte bei der Anmeldung unter Bemerkung „Teilnehmer*in von Wir sind dabei“ angeben. Für euch fallen keine Teilnahmegebühren an.
Organisatorisches:
Hinweise zur verpflegung
Hinweise zur Barrierefreiheit
INFO
Fachliche Auskünfte
Sophia Marquardt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Organisatorische Auskünfte
Samantha Morgenstern & Larissa Ehscheidt
Verwaltung Telefon: 0711 896915-50 Mo-Fr 09:00 bis 12:00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.