Einfach machen! Verband leiten lernen

Hilfe, ich leite einen Verband! Neu im Vorstand oder eine kleine Stelle in deinem Verband angetreten? Plötzlich für Aufgaben zuständig, die in der Juleica-Schulung überhaupt kein Thema waren? Dann bist du hier genau richtig!

Die Seminarreihe bietet für Vorstände und neue Hauptamtliche in (kleinen) Jugendverbänden Grundlagen für gute Jugendverbandsarbeit. Damit erleichtert sie den Einstieg ins Vorstandsamt und die Arbeit im Jugendverein. Mit kleinen Inputs konzentriert sich jedes einzelne Seminar auf Möglichkeiten der Umsetzung und Hilfestellung zur Selbsthilfe. Gemeinsam arbeiten wir anhand eurer konkreten Fragestellungen.

Zu folgenden Themen finden Tagesworkshops statt, die einzeln und zusammen besucht werden können, je nach Bedarf:

Einfach machen! Verband leiten lernen, Und es hat Zoooom gemacht… (10.März 2025)

Virtuelle Treffen in der Jugendverbandsarbeit sind längst an der Tagesordnung   - als Alternative zu langen Fahrtzeiten, teuren Raummieten und kurzem Austausch in Präsenz. Sehr viele Jugendverbände nutzen dafür die Verbindungsplattform ZOOM. Wie funktioniert ZOOM und was kann die virtuelle Plattform mir alles bieten? Neben Umfragen, Gruppenräumen, einer Metaplanwand sind so viele Funktionen möglich…
Referentin: Sabine Pester, Dipl. Sozialpädagogin (BA)

Juleica-Trainer*in – Qualifizierung für Ausbilder*innen (29.-30. März 2025, weitere Termine sind Pflicht)

Jugendleiter*innen im eigenen Verband selber auszubilden­ bietet einige Vorteile: die Qualität der Kinder-­ und Jugendarbeit wird gesichert und Kosten für externe Juleica-Ausbildungen entfallen. Gerade kleinere­ Verbände profitieren davon, bei der Schulung ihrer Jugend­leiter*innen auf individuelle Besonder­heiten ihres Verbandes – ihre Verbandsidentität – eingehen zu können.
Referent*innen: Heiko Bäßler, Anni Gauß

Jetzt buchen

Organisatorisches:


Hinweise zur verpflegung

Symbol für Verpflegung: Die Verpflegung ist im Seminarpreis inbegriffen. Getränke müssen ggf. gesondert bezahlt werden. Dargestellt durch ein Teller-mit-Besteck-Symbol in einem Kreis.

 

 

INFO

Anja HP

Fachliche Auskünfte

Anja Mütschele
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Organisatorische Auskünfte

Samantha Morgenstern & Larissa Ehscheidt

Verwaltung
Telefon: 0711 896915-50
Mo-Fr 09:00 bis 12:00

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Über die Seminarreihe

Die Seminarreihe „Einfach machen“ wird in Kooperation mit dem Landesjugendring Baden-Württemberg im Rahmen des Förderprogramms „Strukturaufbau Neuer Jugendorganisationen und Organisationsentwicklung bestehender Jugendverbände“ durchgeführt. Mehr Infos zum Programm https://www.ljrbw.de/strukturaufbau.

Weitere Workshoptage sind in der Planung! Es besteht die Möglichkeit an einzelnen Tagen oder an allen teilzunehmen.


Logo des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg