Eigentlich ist es ganz einfach, den Rahmen für eine gelingend-motivierende Teamkultur zu bereiten. Dieses Führungsnugget bietet inspirierende Impulse und konkrete Empfehlungen – und Raum, den eigenen Kurs zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Sitzungen, Arbeitstreffen, Gremien und andere Gelegenheiten für die Leichtigkeit einer inspirierenden Teamkultur
Neben Inputs zum Thema, „die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben“, geht es auch darum, den Status und die Praxis der Teamkultur in der eigenen Organisation zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Leitbild ist die Leichtigkeit einer inspirierend-motivierenden Teamkultur… und gemeinsam sammeln wir mit Leichtigkeit alles ein, was dafür wichtig ist oder hilft. Im Fokus stehen einfach umzusetzende Ideen genauso wie grundlegende Überlegungen zur Kultur der Organisation oder des eigenen Führungsstils.
Hierzu werden folgende Aspekte in den Blick genommen:
Gelingende Teamkultur – wie mach ich das?
Passende Tools und Orte für passende Gelegenheiten!
Förderung von Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsübernahme
Kollegiale Unterstützung/ Kultur der Zusammenarbeit; Innovationsfreude; Fehlerfreundlichkeit
Bewegte Moderation, Tools für Joining, Rituale nutzen
Teambuilding und andere motivierende Elemente
Sitzungskultur – Do und Dont’s
Und das beste dabei: auch unser Seminar soll Spaß machen, motivieren, freimachen zum Freidenken, Raum für die jeweils eigene, konkrete Situation geben. Gemeinsam wollen wir eine gute Mischung aus Inputs des Referenten und inspirierende Methoden zum gemeinsamen Austausch und Erarbeiten einzelner Aspekte bieten. Ganz im Sinne von „Lernen am Modell“ setzen wir also auch ganz praktische Impulse und Methoden, die zum Einsatz in der eigenen Arbeit einladen.
Referent:
Heiko Bäßler (Büro für Beteiligung, Beratung, Projektfinanzierung), Dipl.-Sozialpädagoge (DHBW), Mediator (BM) und Mediator in Strafsachen (DBH)
Kurs ist Online
INFO
Fachliche Auskünfte
Anja Mütschele Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Organisatorische Auskünfte
Regina Kovacic, Susanne Zenker
Sekretariat 0711 896915-50 (Mo – Do 9.00 – 12.00 Uhr) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!