Diese Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung unter den aktuellen Hygieneanforderungen und der geltenden Corona-Verordnung sowie den Bestimmungen der jeweiligen Gemeinde/Stadt geplant. Sollte das nicht möglich sein, gibt es einen Plan C. Über Änderungen werden Sie zeitnah informiert.
Lebendige und abwechslungsreiche Gestaltung eines Flipchart. Moderationen oder Vorträge leicht gemacht – durch einfache, interessante und abwechslungsreiche Visualisierung.
Immer wieder sind wir in Situationen eine Gruppe zu moderieren oder auch einen kleinen Vortrag zu den unterschiedlichsten Themen zuhalten. Eine gute Power-Point-Präsentation ist nützlich, aber die Inhalte verschwinden relativ schnell wieder. Flipcharts können einfach im Raum aufgehängt werden und sind damit permanent sichtbar. Darüber hinaus besteht durch das schrittweise Entwickeln von Ideen auf dem Flipchart die Möglichkeit, die Teilnehmenden einzubeziehen und erhöht damit deren Aufmerksamkeit. Durch die Kombination von Präsentation und Flipchart entsteht zusätzlich Abwechslung in einem Vortrag. Das halbtägige Seminar ist ein guter Einstieg in die interessante Welt der modernen Flipchart-Gestaltung.
Wie können Sie durch Visualisierungen bei Gruppenmoderationen, Inhaltsvermittlung oder Problemlösungen unterstützen? Sie lernen und üben, wie Sie ihre Flipchart, Pinnwand und Plakate ansprechender, klarer und wirkungsvoller gestalten und welche Materialien dafür notwendig sind.
Referentin: Sabine Pester, Dipl. Soz.-Päd. (BA), Trainerin und Beraterin für pädagogisches Handeln in der Einwanderungsgesellschaft
Organisatorisches:
Kurs ist bei Bedarf Online möglich
Hinweise zur Barrierefreiheit
Wir wünschen uns, dass jede*r an unseren Veranstaltungen teilnehmen kann! Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie individuellen Unterstützungsbedarf haben.
Die Verpflegung ist im Seminarpreis inbegriffen. Getränke müssen ggf. gesondert bezahlt werden.
Bei dieser Veranstaltung können Juleica-Punkte erworben werden.
INFO
Fachliche Auskünfte
Stephanie Garff Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Organisatorische Auskünfte
Regina Kovacic, Susanne Zenker
Sekretariat 0711 896915-50 (Mo – Do 9.00 – 12.00 Uhr) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!