Kinder schützen und den Herausforderungen der Jugendlichen begegnen
Das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen darf nicht von vornherein als risikobehaftet und gefährdet betrachtet werden. Trotzdem: Kinder und Jugendliche wachsen auch nicht auf dem Ponyhof auf.
In der Praxis lassen sich mehrere Handlungsfelder identifizieren, in denen Kinder- und Jugendarbeit über präventives Potential verfügt und ebenso wirkt. Beispielsweise ist das Thema „Kindeswohl“ eine zentrale Aufgabe der Kinder- und Jugendarbeit, ebenso wie der Umgang mit herausforderndem Verhalten. Hier sehen sich pädagogische Mitarbeiter*innen, ob haupt- oder ehrenamtlich tätig, einer breiten Palette an Aufgaben gegenüber.
Mögliche Themen sind:
- Veränderungen, die sich durch die gesetzlichen Neuerungen beim Kinderschutz ergeben
- gelingendes Konfliktmanagement,
- Krisenbegleitung
- (Spiel-)Sucht,
- (Cyber-)Mobbing
- Prävention sexualisierter Gewalt auf Veranstaltungen